Derzeit finden wir leider keine Zeit diese Seite zu aktualisieren.
Whippets vom Sternplatz
Willkommen, erfahren Sie mehr über uns und unsere Hunde im sportlichen wie im privaten Bereich!
Dienstag, 21. April 2015
Coursing auf dem Polo-Feld
Vergangenen Samstag fand auf dem Polo-Feld des Guts Basthorst bei Hamburg, ausgerichtet vom Coursingverein Großenaspe, die 1. DWZRV-Siegerausstellung statt sowie am Sonntag ein Coursing.
Das Wetter war perfekt, trocken und sonnig und für die Hunde nicht zu heiß.
Also beste Voraussetzung für eine schöne Zeit.
Am Samstag richtet die Österreicherin Frau Poduschka-Aigner, bei den meisten Teilnehmern als Richterin völlig unbekannt. Sie vergab sehr viele „sg“, auch „g“ und „ggd“ waren dabei. Mali war die einzige Hündin in der Gebrauchshundklasse und bekam leider ein sg. Wie angedeutet, war sie damit aber in bester Gesellschaft. Auch die Zeitplatzierte beim 1. DWZRV-Siegercoursing in Tüttleben bekam ein sg.
Am Sonntag startet Mali in einem etwas kleineren Feld von Whippethündinnen beim Coursing. Da eine ungerade Anzahl Whippets am Start waren, also auch kein Rüde über war, wurde Mali schon zum zweiten Mal von dem Verein mit einem Sololauf bedacht. Ihr Pech mit der Laufeinteilung setzt sich also fort. Da haben wir dann wohl leider zu hoch gepokert und aus Mangel an anderen Füllhunden und weil ein Sololauf wohl weniger gut bewertet werden könnte, als Mitläufer unseren Luka vorgesehen. Der zeigt der jungen Dame allerdings dann mal so richtig wie der Hase läuft und ließ sie etwas alt aussehen. Daher bekam sie von den Feldrichtern auch nur magere 51 Punkte, die niedrigste Punktzahl unter den Hündinnen im ersten Lauf.
Hier sind alle Ergebnisse zu sehen.
Das Wetter war perfekt, trocken und sonnig und für die Hunde nicht zu heiß.
Also beste Voraussetzung für eine schöne Zeit.
Am Samstag richtet die Österreicherin Frau Poduschka-Aigner, bei den meisten Teilnehmern als Richterin völlig unbekannt. Sie vergab sehr viele „sg“, auch „g“ und „ggd“ waren dabei. Mali war die einzige Hündin in der Gebrauchshundklasse und bekam leider ein sg. Wie angedeutet, war sie damit aber in bester Gesellschaft. Auch die Zeitplatzierte beim 1. DWZRV-Siegercoursing in Tüttleben bekam ein sg.
Am Sonntag startet Mali in einem etwas kleineren Feld von Whippethündinnen beim Coursing. Da eine ungerade Anzahl Whippets am Start waren, also auch kein Rüde über war, wurde Mali schon zum zweiten Mal von dem Verein mit einem Sololauf bedacht. Ihr Pech mit der Laufeinteilung setzt sich also fort. Da haben wir dann wohl leider zu hoch gepokert und aus Mangel an anderen Füllhunden und weil ein Sololauf wohl weniger gut bewertet werden könnte, als Mitläufer unseren Luka vorgesehen. Der zeigt der jungen Dame allerdings dann mal so richtig wie der Hase läuft und ließ sie etwas alt aussehen. Daher bekam sie von den Feldrichtern auch nur magere 51 Punkte, die niedrigste Punktzahl unter den Hündinnen im ersten Lauf.
Im zweiten Lauf wurde sie der mit einem Punkt mehr
bedachte Yeunesse vom Kleinen Berg zugeteilt. In diesem Lauf sah Mali dann
wieder viel besser aus und bekam dieses Mal als einzige 56 Punkte, die höchste Whippet-Punktzahl
im Wettbewerb, dadurch schraubte sie sich auf den vierten Platz hoch.
![]() |
Der Whippetring auf dem Polo-Feld am Samstag |
![]() |
Mali und Luka während der Ausstellung |
![]() |
Der Parcours auf dem Polo-Feld am Sonntag |
![]() |
Eingang zum Gut |
Freitag, 17. April 2015
DWZRV-Whippet-Ranglisten 2014
Im aktuellen "UW", Verbandszeitschrift unseres Verbands DWZRV,
wurden die Whippet-Ranglisten veröffentlicht. Zu unserer sehr großen Freude hat
es Mali dieses Mal auf Platz 1 der Whippethündinnen-Coursing-Rangliste geschafft.
Vertreten ist auch Luka, auf der Whippetrüden-Renn-Rangliste auf Platz 16 (somit seit Beginn seiner Rennkarriere immer unter den Top 20) und
der Coursing-Rangliste immerhin mit in 2014 nur drei gestarteten Veranstaltungen
noch auf Platz 12.
Mittwoch, 15. April 2015
Zweites Coursing in Hoope
Am Osterwochenende startete Mali in Hoope. Auch hier musste sie
erneut als erster Whippet direkt nach den Sloughis laufen. Glück mit der Laufeinteilung
hatte sie zuletzt leider nicht. Ihre Mitläuferin war Culann’s Mocca. Mali sah nicht
besonders souverän aus, entsprechend lag sie nach dem ersten Lauf mit einer Summe von 50 im unteren Bereich
der Punkte. Leider konnte sie das im zweiten Lauf mit Culann’s Piccolina nicht
mehr wettmachen, obwohl sie einen wirklich rasanten Lauf hinlegte und lag am
Ende unter Wert auf dem 11. Rang.
Der Hooper Parcous morgens um 8 Uhr
Insgesamt scheint ihr das Hooper Gelände nicht so zu
liegen. Wirklich gute Ergebnisse hatte
sie hier nie.
Hier sind die kompletten Ergebnisse zu finden.
1. DWZRV Siegercoursing in Tüttleben
Die erste Veranstaltung der Saison war für uns das 1.
DWZRV-Siegercoursing in Tüttleben. Nachdem Fips und Lilli nun Rentner sind und
Luka kurz vor dem Wechsel in die Seniorenklasse steht, war nur Mali am Start.
Das Wetter sollte den ganzen Tag Regen, Kälte und Wind bringen. Also erahnten wir
keinen besonders angenehmen Saisonstart.
Zum Glück kam es dann aber nicht ganz so schlimm. Der
Vormittag war trocken und ab und zu schaute sogar die Sonne durch. Mali bestritt ihren ersten Lauf mit Beyoncé vom Kleinen Berg. Leider war
es mal wieder der erste Lauf der Whippethündinnen. Gerade aus der Winterpause kommend, zeigte Mali dabei
aber ihre Klasse und dominierte im anspruchsvollen Parcours ihre Mitläuferin. Am Ende gab es (noch vorsichtige) 81 Punkte
für Mali, ihre Mitläuferin bekam 74.
Auch am Nachmittag hielt sich der Regen noch in Grenzen. Durch die
Punkte im ersten Lauf wurde Mali Superfly‘s Quodlibet zugeordnet. Leider riss an der ersten
Rolle die Hasenschnur und nach dem zweitem Start erahnten die beiden schon die
Richtung, Mali zeigte dennoch einen fehlerfreien Lauf und bekam 83 Punkte,
was erfreulicherweise am Ende den ersten Platz bedeutete.
Es war also ein äußerst schöner und glücklicher Saisonstart.
Samstag, 21. Februar 2015
Die Winterpause 2014/2015
Die Winterpause ist nun bald vorbei, unserer Hunde und wir haben sie gut überstanden, das wünschen wir auch all unseren Windhundfreunden.
In der neuen Saison haben wir nun nur noch zwei aktive Hunde, Luka wird ab Mai bei den Senioren starten und Mali steht mit 3,5 Jahren noch voll im Saft.
Wir hoffen auf eine verletzungsfreie Saison, die etwas weniger aktiv, aber hoffentlich genauso unterhaltsam und spaßig wie die letzten Jahre ausfallen wird.
Im Frühjahr werden Lukas Kinder dann wohl auch das eine oder andere Mal als Aktive am Sport teilnehmen, eingemessen sind sie und haben teilweise schon die Rennlizenz. Dies werden wir natürlich mit Interesse verfolgen.
In der neuen Saison haben wir nun nur noch zwei aktive Hunde, Luka wird ab Mai bei den Senioren starten und Mali steht mit 3,5 Jahren noch voll im Saft.
Wir hoffen auf eine verletzungsfreie Saison, die etwas weniger aktiv, aber hoffentlich genauso unterhaltsam und spaßig wie die letzten Jahre ausfallen wird.
Im Frühjahr werden Lukas Kinder dann wohl auch das eine oder andere Mal als Aktive am Sport teilnehmen, eingemessen sind sie und haben teilweise schon die Rennlizenz. Dies werden wir natürlich mit Interesse verfolgen.
![]() |
Aktive Winterpause am Elbestrand, ... |
![]() |
... aber auch viel Erholung ... |
![]() |
... und müde vor der Kälte versteckt |
![]() |
Vor Schnee blieben wir leider nicht verschont, ... |
![]() |
... aber der Frühling naht und wenn Fips auch immer grauer wird, ist er fit wie eh und je |
Landessiegerrennen 2014 in Greppin
Lukas letzter Wettkampf in 2014 war das Landssiegerrennen in Greppin. Die dortige Bahn bietet mit dem Hasenzug über die Galgenanlage besonders viel Anreiz für die Hunde, obwohl Luka das ja nicht braucht, er läuft immer. Hauptsache es "huscht".
Am Start waren sechs Rüden, u. a. der junge Shootingstar al Fao's Now oder Never, der der absolute Favorit für den Titel war. Mit diesem jungen Rüden und Dinky Duke el Schiras lief Luka den ersten Vorlauf und kam als Zweiter ins Ziel.
Im Finale wurde Luka leider auf den vierten Rang durchgereicht, es siegte wie erwartet Now or Never, vor Be Mc Udron el Schiras und Dinky Duke. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Titelträger, der es anderen zukünftig sicher sehr schwer machen wird.
Am Start waren sechs Rüden, u. a. der junge Shootingstar al Fao's Now oder Never, der der absolute Favorit für den Titel war. Mit diesem jungen Rüden und Dinky Duke el Schiras lief Luka den ersten Vorlauf und kam als Zweiter ins Ziel.
Im Finale wurde Luka leider auf den vierten Rang durchgereicht, es siegte wie erwartet Now or Never, vor Be Mc Udron el Schiras und Dinky Duke. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Titelträger, der es anderen zukünftig sicher sehr schwer machen wird.
![]() |
Mali und Ihre "Betreuerin" Lisa |
![]() |
Mali auf der Rennbahn natürlich ganz aufmerksam |
![]() |
Unsere Senioren waren auch dabei, Lilli und Fips |
![]() |
Am Ende durften alle Vier noch mal durch den Zaun auf die Rennbahn luken. |
![]() |
Einen Tag später, am Sonntag, half Asmien als Ringordnerin bei der CACIB in Hannover und Luka schlief am Ringrand, enstpannt wie immer ;-) |
Abonnieren
Posts (Atom)